Partner und Aussteller

Ein wichtiger Baustein zum Erfolg

Das Kämpferherzen-Treffen besteht nicht nur aus Vorträgen und Workshops, sondern beinhaltet ebenfalls eine Ausstellungsfläche. Dort werden unsere Event-Partner jeweils mit einem Infostand zu verschiedenen Themen aufklären. Hier erfährst du, wer alles zu unseren Partnern gehört und somit zur Durchführung und zum Erfolg des Kämpferherzen-Treffens einen riesigen Beitrag leistet.

Das waren unsere Partner und Aussteller in 2024

Logo vom Home-Care Unternehmen B Braun. Auf durchsichtigem Hintergrund steht in eukalyptusfarbenen Großbuchstaben "B Braun" und darunter in kleineren Großbuchstaben "Sharing Expertise".

B. braun HomeCare

Mit über 64.000 Mitarbeitern in 64 Ländern ist B. Braun einer der führenden Hersteller von Medizintechnik- und Pharma-Produkten und Dienstleistungen weltweit. Durch konstruktiven Austausch entwickelt B. Braun hochwertige Produktsysteme und Serviceleistungen, die weiter führen – und verbessert so die Gesundheit von Menschen auf der ganzen Welt.

B. Braun HomeCare ist Teil des B. Braun Konzerns und betreut deutschlandweit chronisch kranke Patienten in den Versorgungsbereichen Stoma, Kontinenz, Wunde und Ernährung. Homecare-Versorgung mit B. Braun bedeutet individuelle, herstellerneutrale Produktversorgung, hohe Versorgungsqualität und exzellente Fachkompetenz.

Unser Ziel: Lebensqualität verbessern und Selbstbestimmtheit fördern.
Betroffene und ihre Angehörigen stehen bei uns im Mittelpunkt. Deshalb freuen wir uns auf einen intensiven Wissensaustausch auf dem Kämpferherzen-Treffen.

OTTO BOCK

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität entwickelt Ottobock seit über 100 Jahren innovative Versorgungslösungen. Als „Human Empowerment Company“ stärkt Ottobock Bewegungsfreiheit, Lebensqualität und Unabhängigkeit. Dahinter stehen über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit Innovationskraft, herausragenden technischen Lösungen und Services aus den Bereichen Prothetik, Orthetik, NeuroMobility und Patient Care befähigen sie Menschen in 135 Ländern, ihr Leben möglichst so zu leben, wie sie es wollen. Als Weltmarktführer in ‚wearable human bionics‘ setzt das 1919 gegründete Unternehmen immer wieder neue Standards und treibt die Digitalisierung der Branche voran – gemeinsam mit seinen Partnern, den Sanitätshäusern, sowie internationalen Forschungsinstitutionen. Die Expertise in der Biomechanik überträgt Ottobock seit 2018 auf Exoskelette für ergonomische Arbeitsplätze. Die internationalen Aktivitäten des Unternehmens werden vom Hauptsitz in Duderstadt (Niedersachsen) aus koordiniert. Seit 1988 unterstützt Ottobock die Paralympischen Spiele durch sein technisches Know-how.

Hollister

Seit über 100 Jahren unterstützt Hollister Incorporated weltweit AnwenderInnen und medizinisches Fachpersonal im täglichen Leben. Wir bieten moderne Medizinprodukte für die Stoma- und Kontinenzversorgung an. Der Kontakt zu den Anwender*innen unserer Produkte und der direkte Austausch mit Euch steht im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Nur dadurch können wir Eure Bedürfnisse besser verstehen und unsere Produkte darauf anpassen. Wir freuen uns, viele von Euch auf dem Kämpferherzen Treffen wiederzusehen und neue Bekanntschaften zu knüpfen.

Coloplast

Die Mission von Coloplast ist es, das Leben von Menschen mit sehr persönlichen medizinischen Bedürfnissen zu erleichtern.

Coloplast A/S wurde 1957 in Dänemark gegründet. In enger Zusammenarbeit mit Anwendern entwickelt Coloplast Produkte für die Stoma-, Kontinenz- und Wundversorgung sowie für die Hautpflege und die Urologie. Darüber hinaus bietet Coloplast in Deutschland Homecare-Dienstleistungen an.

Coloplast ist ein weltweit operierendes Unternehmen mit mehr als 14.000 Mitarbeitern. Wir verkaufen unsere Produkte in mehr als 140 Länder, haben Niederlassungen in 41 Ländern sowie Produktionsstätten in 8 Ländern.

 

DAS_K_WORT_Logo

Roche - das K wort

Das K Wort ist eine Initiative der Roche Pharma AG. Du hast Krebs oder kennst jemanden, der erkrankt ist oder möchtest dich über Vorsorgemöglichkeiten aufklären? Das K Wort unterstützt dich dabei jetzt den richtigen Weg zu finden und „JA“ zum Leben zu sagen – für alle, die der Erkrankung aktiv die Stirn bieten wollen! Wir stehen dir mit verständlichen, therapierelevanten Informationen, Alltagstipps und persönlichen Geschichten jederzeit zur Seite und bieten dir Einblicke in das Leben anderer Betroffener.

Roche - TROTZ MS

trotz ms ist eine Patienteninformationskampagne der Roche Pharma AG mit dem Ziel, Betroffene und Angehörige im Umgang mit der Erkrankung Multiple Sklerose zu unterstützen und ihnen personalisierte Hilfestellungen anzubieten. Wichtige Säulen des Unterstützungsangebots sind das kostenfreie Patientenprogramm trotz ms MEIN SERVICE, die Website www.trotz-ms.de und die Social Media-Community @trotz_ms auf Instagram & Facebook.

Brisa

Dein Rückenwind für ein selbstbestimmtes Leben mit MS

In der Brisa App für Multiple Sklerose kannst du deine Symptome tracken, deine individuelle MS besser kennen lernen und verstehen, was dir gut tut. So kannst du dein Leben mit MS selbstbestimmter gestalten.

Brisa ist ein zertifiziertes Medizinprodukt der Klasse 2a und richtet sich an Betroffene mit Multipler Sklerose. Es wurde von der Temedica GmbH in Kooperation mit der Roche Pharma AG entwickelt.

Novartis

Neue Wege zu finden, das Leben zu verbessern und zu verlängern – für dieses Ziel arbeiten wir bei Novartis Tag für Tag weltweit mit Patienten zusammen. Unsere Investitionen in Forschung und Entwicklung sind ein klares Zeichen, dass wir intensiv mit wissenschaftlich fundierten Innovationen gegen einige der herausforderndsten Gesundheitsprobleme der Gesellschaft ankämpfen wollen. Nur gemeinsam können wir bessere Lösungen für Patienten finden und die medizinische Praxis nachhaltig verändern.

MS&ich - Initiative der Novartis Pharma GmbH

MS&ich ist eine Initiative der Novartis Pharma GmbH und setzt sich zum Ziel Menschen mit Multipler Sklerose zu unterstützen. Wir möchten Betroffenen und Angehörigen im Umgang mit der Erkrankung durch ein umfangreiches Angebot an Informationen und der Gelegenheit zum Austausch – via Website, Facebook und Instagram – zur Seite stehen und ihnen helfen, ihren eigenen Weg zu einem selbstbestimmten Leben mit MS zu gehen.  

Die Hautwende - Initiative der Novartis Pharma GmbH

Die HAUTWENDE informiert rund um das Thema Haut und über Hauterkrankungen wie zum Beispiel Akne inversa, Psoriasis und Urtikaria. Auf unseren Social-Media-Seiten bieten wir Patient*innen, Angehörigen und Interessierten Wissen aller Art – ob als Text, Bild, Video oder Podcast.


Novartis ist ein Unternehmen, das sich der Entwicklung und Bereitstellung innovativer Arzneimittel verschrieben hat. Gemeinsam mit unseren Partner*innen aus der medizinischen Versorgung, der Wissenschaft und der Gesellschaft sowie den Patient*innen denken wir Medizin jeden Tag neu. Wir setzen uns dafür ein, das Leben der Menschen zu verbessern und zu verlängern. So unterstützen wir Patient*innen, medizinisches Fachpersonal und die Gesellschaft dabei, besser mit schwerwiegenden Erkrankungen umzugehen.

Rheuma Liga

Die Rheuma-Liga Hessen e.V. ist eine Selbsthilfegemeinschaft von rheumakranken Menschen für rheumakranke Menschen. Seit Vereinsgründung 1973 sind wir stetig gewachsen und verzeichnen bis heute ca. 7500 Mitglieder und sind in 58 örtlichen Selbsthilfegruppe sowie zusätzlichen Arbeitskreisen vertreten. Ergänzend zur medizinischen Versorgung bieten wir den Betroffenen unterstützende Aktivitäten und die Hilfe zur Selbsthilfe an.

MS-Begleiter. Immer an Deiner Seite.

MS-Begleiter ist ein Service von Sanofi für Menschen mit MS und ihre Angehörigen. Empathisch, vielseitig und fachkundig informiert das MS-Begleiter Team über medizinische Fakten und gibt praktische Tipps für den Alltag mit der chronischen Erkrankung.

Authentische Geschichten machen Mut, sich aktiv mit der MS auseinanderzusetzen, und unterstützen Betroffene bei der Krankheitsbewältigung.

MS-Begleiter findest Du im Internet auf ms-begleiter.de, auf YouTube und Instagram @ms_begleiter. Im MS-Begleiter Contact Center unterstützen Dich speziell geschulte Krankenschwestern mit medizinisch gesicherten Informationen zur Erkrankung und Therapie.

aktiv mit ms patient:innenservice – Teva GmbH

aktiv mit ms patient:innenservice

Dieser Service der Teva GmbH bietet ein Unterstützungsangebot rund um dieMultiple Sklerose, wie z. B. kognitive Trainings.Patient:innen, Angehörige und alle Interessierten finden hier weitereInformationen über die Erkrankung MS.

Teva logo

Kopfklar - TEVA GmbH

Migräne ist mehr als Kopfschmerz!

Dieser Service der Teva GmbH bietet für Patient:innen, Angehörige undInteressierte viele hilfreiche Informationen rund um die Migräne.

Teva logo

dmsg hessen

Die DMSG Hessen e.V. nimmt mit anderen Landesverbänden und dem DMSG-Bundesverband jährlich am Welt-MS-Tag im Mai teil, organisiert Veranstaltungen und Aktionen, um auf Menschen mit Multipler Sklerose (MS) aufmerksam zu machen. Wir von der DMSG Hessen unterstützen Menschen mit MS und beraten vor Ort in unseren Regionalstellen, in Kliniken und Praxen, bieten ein umfangreiches Aktivitäts- und Gesundheitsprogramm an und informieren zu neuen medizinischen Erkenntnissen.

Migräne liga

Hilfe zur Selbsthilfe für Migräne-Betroffene
Die MigräneLiga e.V. Deutschland steht seit 30 Jahren Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite und fördert den Erfahrungsaustausch. Eine wichtige Aufgabe ist die Vermittlung von Informationen über neue Therapien aus Medizin und Naturheilkunde. Die gute Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten kommt den Patienten zugute. Wir sind gemeinnützig und arbeiten überwiegend ehrenamtlich.

Temedica

Temedica ist ein Health Insights-Unternehmen, ansässig in München. Seit 2016 betreibt Temedica das europaweit führende Ökosystem für Real World Insights im Gesundheitsbereich. Temedicas Mission ist es, personalisierte und individuelle Medizin zu ermöglichen und dadurch Patientinnen und Patienten und deren individuelle Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen. Dies erreicht das Unternehmen durch die Verknüpfung gesundheitsrelevanter Daten aus diversen Quellen, die DSGVO-konform zu wertvollen Erkenntnissen verarbeitet werden.

Temedica wird von einem Konsortium renommierter Investoren mit langjähriger Erfahrung in der biopharmazeutischen Industrie unterstützt, darunter die Gründungsinvestoren von BioNTech. Weiterführende Informationen erhalten Sie unter Temedica

Der Bundesverband der Organtransplantierten e.V. (BDO)

Der Bundesverband der Organtransplantierten e.V. (BDO) setzt sich für die Interessen von Organempfänger:innen, Wartelistenpatient:innen, Lebendspender:innen und der Angehörigen ein. Wir bieten umfassende Informationen rund um das Thema Organtransplantation, unterstützen Betroffene und ihre Familien und engagieren uns für bessere Versorgungsstrukturen.

Deutsche Ehlers-Danlos Initiative e. V.

Wir sind eine 1996 von Betroffenen gegründete Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Ehlers-Danlos-Syndromen und verwandten Bindegewebserkrankungen. Wir sind bundesweit tätig und haben momentan über 800 Mitglieder. Unsere Hauptaufgaben sind das Aufzeigen von Wegen zur Diagnostik, die Vernetzung von Spezialisten und Patienten, sowie der Informations- und Erfahrungsaustausch für Betroffene, Angehörige und medizinisches Fachpersonal.

Endometriose Vereinigung Deutschland e.V.

Die Endometriose-Vereinigung e.V. ist die größte und älteste Selbsthilfe-Organisation für Endometriose-Betroffene in Deutschland – mit über 3.600 Mitgliedern, die sich gegenseitig unterstützen und für mehr Sichtbarkeit der Erkrankung einsetzen. Gemeinsam für mehr Aufklärung und bessere Versorgung!

Inclusive Design - Frankfurt University of Applied Science

Inclusive Design – Zukunft interdisziplinär gestalten!
Inclusive Design ist ein interdisziplinärer und in Deutschland einmaliger Masterstudiengang aus den Fachbereichen Architektur, Informatik & Ingenieurwissenschaften sowie Soziale Arbeit und Gesundheit.

Sozialverband vdk
hessen-thüringen

Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt: Als größter Sozialverband in Deutschland mit allein mehr als 285.000 Mitgliedern in Hessen und Thüringen tritt der VdK für soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und Chancengleichheit für alle Bürgerinnen und Bürger ein. Wir machen uns für die Rechte behinderter, chronisch kranker, älterer sowie sozial benachteiligter Menschen stark und bieten ihnen Schutz und Hilfe in allen sozialrechtlichen Belangen

mEDtronic

Wir entwickeln außergewöhnliche gesundheitstechnologische Lösungen für hochkomplexe, schwer zu behandelnde Erkrankungen. Was wir tun, kann für Menschen weltweit Hoffnung und neue Möglichkeiten bedeuten

Logo von der Online-Plattform für Ticket-Verkäufe „ticket.io“. Zu sehen ist ein dunkelblaues Rechteck, welches zur rechten Seite zu Wellen zusammenläuft. Es sieht aus wie ein Ticket, welches von einem anderen Ticket abgerissen wurde. In weißen Buchstaben steht darauf: „ticket.io“. Darunter, auf durchsichtigem Untergrund steht in dunkelblauen Buchstaben „next generation ticketing".

TICKET.IO

Ticket.io steht für Ticketing der nächsten Generation. Von einfachen digitalen Shops bis hin zu anspruchsvollen Online-Konzepten werden in wenigen Schritten effiziente Ticketing-Lösungen realisiert.

Prolife homecare gmbh

Die PROLIFE homecare GmbH ist ein dynamisch expandierendes Unternehmen mit bundesweitem Wirkungsfeld im Homecare-Sektor. Unser Expertenteam bietet individuelle Beratung und Versorgung in den beratungsintensiven Bereichen Stoma, Inkontinenz, chronische Wunde, enterale und parenterale Ernährung, Infusionstherapie und Tracheostoma.

Unser Ziel bei PROLIFE ist es, Menschen dabei zu unterstützen, die optimale Hilfsmittellösung zu finden. Wir bieten herstellerneutrale Beratung zu führenden Hilfsmitteln, Zubehör und technischen Produkten. Dank unseres engmaschigen Netzes an erfahrenen medizinischen Fachkräften gewährleisten wir eine nahtlose Überleitung von der stationären in die ambulante Versorgung.

Unsere Vision ist, die Zukunft von Homecare zu gestalten. Dabei verbinden wir hohe Fachkompetenz und Fürsorge unserer medizinischen Außendienst-Mitarbeiter mit den modernsten digitalen Möglichkeiten.

My Ability

myAbility ist ein Social Business und bringt im gesamten deutschsprachigen Raum Jobsuchende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen mit Unternehmen zusammen.Über das größte inklusive Job-Portal www.myAbility.jobs finden Jobsuchende kostenfrei Stellen bei inklusionsoffenen Firmen und Organisationen. Bei allen Jobanzeigen auf dem Portal sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen ausdrücklich erwünscht. Die vertretenen Unternehmen zeigen sich flexibel, um auf individuelle Barrierefreiheits-Anforderungen einzugehen, und freuen sich über Kontaktaufnahmen.Zudem bietet myAbility mit dem myAbility Talent®Programm ein barrierefreies Karriereprogramm für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen an. Teilnehmende–Berufsstarter wie Berufserfahrene–erhalten kostenfrei Beratung und Coaching für ihre Karriere-Planung. Sie treffen teilnehmende Unternehmen und können sich in Kurz-Interviews präsentieren. Anschließend sind Schnuppertage bei diesen potentiellen Arbeitgeber:innen möglich.Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein (laufendes) Studium sind Voraussetzung für eine Teilnahme

Krebs Campus

Der Krebs Campus ist eine Plattform, die Betroffenen und Angehörigen fundiertes Wissen, Unterstützung und praktische Werkzeuge im Umgang mit Krebs bietet. Gegründet von einer promovierten Biologin aus der persönlichen Erfahrung mit Leberkrebs heraus, zielt der Krebs Campus darauf ab, durch Bildung und Gemeinschaft ein glückliches und aktives Leben mit Krebs zu ermöglichen.

 

Demme Küchen

Das Küchenstudio demme ist seit 1986 ein Familienbetrieb. Von Eberhardt Demme gegründet wurde es 2013 von seiner Frau Marlies Demme als Inhaberin übernommen. Die Tochter des Gründers, Sarah Demme, führt seit 2018 die Geschäfte. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Dominik Demme arbeitet sie engagiert daran, auch in Zukunft als Familienbetrieb und als Ihr Küchenstudio erfolgreich zu sein.

Auf knapp 1.000 Quadratmetern bieten wir in unserer Küchenausstellung in Vellmar fast 30 Musterküchen. Unterschiedlichste Stile und unzählige Ideen auch für besondere Einbausituationen: Wir zeigen Ihnen, was eine wirklich gute Küche ausmacht.

Schon immer war es uns ein Anliegen auch Küchen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu planen und umzusetzen. In 2023 haben wir uns weiter auf barrierefreie Küchen spezialisiert und präsentieren seitdem auch in einer Musterküche mit verschiedenen Liftsystemen und weiteren Komfortelementen.

Diese wie alle anderen Küchen in unserer Ausstellung haben wir selbst individuell geplant. Wir zeigen Ihnen unsere Erfahrung aus über drei Jahrzehnten. Die Vielfalt an Möglichkeiten ist fast unbegrenzt.

 

Demecan

DEMECAN ist ein unabhängiges deutsches Unternehmen, das sich auf die gesamte Wertschöpfungskette von medizinischem Cannabis spezialisiert hat. Als einziges unabhängiges deutsches Unternehmen erhielt DEMECAN im Mai 2019 vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) den Zuschlag zum Anbau von medizinischem Cannabis in Deutschland. Der Anbau und die Weiterverarbeitung erfolgen nach höchsten pharmazeutischen Standards in der Betriebsstätte nahe Dresden. Darüber hinaus importiert DEMECAN medizinisches Cannabis von Produzenten weltweit, um sein Sortiment zu erweitern und den hohen Qualitätsstandards gerecht zu werden.

AbbVie

AbbVie (NYSE:ABBV) ist ein globales, forschendes BioPharma-Unternehmen, das sich der Entwicklung innovativer Therapien für einige der komplexesten und schwerwiegendsten Erkrankungen der Welt verschrieben hat. Mission des Unternehmens ist es, mit seiner Expertise, seinen engagierten Mitarbeitern und seinem Innovationsanspruch die Behandlungsmöglichkeiten in vier Therapiegebieten deutlich zu verbessern: Immunologie, Onkologie, Virologie und Neurowissenschaften. In mehr als 75 Ländern arbeiten AbbVie-Mitarbeiter jeden Tag daran, die Gesundheitsversorgung für Menschen auf der ganzen Welt voranzutreiben. In Deutschland ist AbbVie an seinem Hauptsitz in Wiesbaden und seinem Forschungs- und Produktionsstandort in Ludwigshafen vertreten. Insgesamt beschäftigt AbbVie Deutschland rund 3.000 Mitarbeiter. Neuigkeiten von AbbVie finden Sie unter news.abbvie.de, weiterführende Informationen zum Unternehmen gibt es unter www.abbvie.com und www.abbvie.de. Folgen Sie @abbvie_de auf Twitter oder besuchen Sie unsere Profile auf Facebook oder LinkedIn. Unter www.abbvie-care.de finden Sie umfangreiche Informationen zu den Therapiegebieten, in denen AbbVie tätig

Novo Nordisk

Novo Nordisk ist ein weltweit führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das 1923 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Dänemark hat.Wir treiben Veränderungen voran mit dem Ziel, schwere chronische Krankheiten zu besiegen. Die Basis dafür bildet unsere langjährige Erfahrung in der Behandlung von Diabetes. Wir arbeiten an wissenschaftlichen Innovationen bis hin zur Heilung von Krankheiten, fördern den Zugang zu unseren Produkten für Patient:innen weltweit und engagieren uns aktiv für Prävention. Novo Nordisk beschäftigt circa 63.400Menschenin 80 Ländern und vermarktet seine Produkte in rund 170 Ländern. Deutschlandweit sind circa 500Mitarbeiter:innen für Novo Nordisk tätig, rund die Hälfte davon am Hauptsitz in Mainz.Weitere Informationen unterwww.novonordisk.de

Aktion Luftsprung

Wir engagieren uns mit Herz und Verstand dafür, die Lebensumstände chronisch erkrankter junger Menschen zu verbessern. Gegründet von Volker Potthoff im Jahr 2012, konzentriert sich die Stiftung auf drei Hauptprojekte:

fit4job: Unterstützung bei der Ausbildung und dem Berufseinstieg für junge Menschen mit chronischen Erkrankungen, sowohl durch Beratung der Betroffenen Personen als auch Sensibilisierung von Arbeitgeber*innen.

luftsprung campus: Ein Stipendienprogramm, das finanzielle und mentale Unterstützung während der Ausbildung oder des Studiums bietet, um talentierte und engagierte junge Menschen auf ihrem Weg zu fördern.

Wir glauben fest daran, dass jede Person die Chance haben sollte, unabhängig von einer chronischen Erkrankung, die beruflichen Träume zu verwirklichen. Daran arbeiten wir leidenschaftlich.

 

adipositasverband Deutschland E.v.

Der Adipositas Verband Deutschland e.V. (AVD) ist eine Organisation, die sich für die Belange von Menschen mit Adipositas einsetzt.

Aufklärung, Prävention und faire Behandlung von Adipositas als Erkrankung ist unser Weg und wir engagieren uns aktiv für betroffene Personen auf politischer und gesellschaftlicher Ebene.
Der Adipositas Verband Deutschland e.V. setzt sich dafür ein, dass alle Menschen, unabhängig von ihrem finanziellen Hintergrund, Zugang zu einer qualitativ hochwertigen und gerechten Versorgung haben.

Die Unterstützung, Gründung und Weiterbildung in Selbsthilfegruppen ist ein weiterer Meilenstein. Arbeitskreise und immer wiederkehrender Austausch bundesweit steht im Vordergrund. Wir sind Ansprechpartner für ehrenamtliche Adipositas-Selbsthilfegruppen und deren Organisatoren.

flexopharm brain GmbH & Co. KG

propicum ist „das Original“ und hat 2016 als erstes Unternehmen Natriumpropionat als Nahrungsergänzungsmittel erfolgreich auf dem Markt etabliert.

Die Idee, Propionate zu nutzen, stammt direkt von medizinischen Experten, darunter führende Professor*innen und Ärzt*innen, einschließlich des Gründers und ehemaligen Oberarztes, Dr. Ulrich Matthes.

Diese fundierte Expertise prägt die Qualität und den Innovationsgrad der Produkte.

amstart

aMStart: Aus Krisen Stärke schaffen – Jung, digital, unabhängig.
Die gemeinnützige Organisation aMStart ermöglicht einen digitalen 1:1-Austausch zwischen jungen,
neudiagnostizierten Patient*innen mit Multiple Sklerose und geschulten, erfahrenen jungen Erwachsenen
mit MS.
Die Diagnose MS ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen und betrifft vor allem junge
Erwachsene zwischen 20 und 40 Jahren. Die wenigsten jungen Menschen schließen sich jedoch einer
herkömmlichen, analogen Selbsthilfegruppe an.
Wir bei aMStart schließen diese Lücke, indem wir digitale, persönliche und leicht zugängliche Räume für
den Austausch von Emotionen, Fragen und Erfahrungen schaffen – genau das, was wir selbst zu Beginn der
Diagnose vermisst haben. Durch das niedrigschwellige 1:1 Angebot sind Personen mit Gesprächsbedarf
nur wenige Klicks davon entfernt, in einer Krise auf Augenhöhe unterstützt zu werden. Gleichzeitig bieten
wir online medizinische Schulungsseminare durch Deutschlands führende Neurolog*innen an und bieten
über unsere Social Media Kanäle Infos und Austauschmöglichkeiten.
 
Warum aMStart:
  • Digitale Unterstützung für junge Erwachsene mit MS
  • Persönliche Gespräche für einen individuellen Austausch
  • Leicht zugängliche Plattform für Fragen und Erfahrungen
  • Gemeinnützig und pharma-unabhängig
Unsere Vision?
Menschen mit der Diagnose einer chronischen Erkrankung die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie
nach der Diagnosestellung benötigen, um einen gesundheitskompetenten Umgang mit der Erkrankung zu
finden und ein gutes Leben führen zu können.

Apo.com

apo.com ist eine Gesundheitsplattform, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit chronischen Erkrankungen, ihre Angehörigen und Unterstützer:innen zugeschnitten ist.

Durch eine Vielzahl an Aufklärungs- und Serviceangeboten möchten wir Menschen in jeder Phase ihrer Erkrankung unterstützen und zu einem selbstbestimmteren Umgang mit ihrer Krankheit im Alltag verhelfen. Denn bei apo.com stehst du für uns im Mittelpunkt.

Entdecke unsere Informations- und Unterstützungsangebote auf apo.com, YouTube sowie Instagram und Facebook.

AdipositasHilfe Deutschland e.V.

Aktiv seit 2013

… ein bundesweit aktiver Patienten-/ Selbsthilfeverband mit vielfältigen satzungsgemäßen Aufgaben, wie zum Beispiel

  • Information der Öffentlichkeit über die Erkrankung Adipositas
  • Aufbau und Unterstützung von Selbsthilfegruppen
  • Aufbau und Unterstützung von Selbsthilfegruppen
  • Aufbau eines Netzwerkes von Ärzten und Ernährungsfachleuten unterschiedlicher Fachrichtungen

Sanitätshaus Friedhoff GmbH & Co KG

Das Sanitätshaus Friedhoff steht für individuelle Beratung, innovative Versorgungslösungen und höchste Qualität im Bereich der Orthopädietechnik.

Bristol Myers Squibb

Bristol Myers Squibb ist ein weltweit tätiges BioPharma-Unternehmen, das sich die Erforschung, Entwicklung und die Bereitstellung innovativer Medikamente zur Aufgabe gemacht hat, die Patient:innen dabei helfen, schwere Erkrankungen zu überwinden. Unsere Forschung konzentriert sich unter anderem auf die Bereiche Onkologie, Hämatologie, Immunologie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Neuroscience. Doch unser Engagement geht noch weiter: Mit vielfältigen Initiativen, Programmen und Kooperationen leisten wir in Deutschland einen Beitrag zum Patient Empowerment. Ein Beispiel ist unsere Initiative #AussprechenWasBewegt: Damit möchten wir Menschen ermutigen, vertrauensvoll über schwere Krankheiten zu sprechen und sie dabei unterstützen, ihren individuellen Weg im Leben mit der Erkrankung zu finden. Denn wir sind überzeugt, dass die Kommunikation ein wichtiger Schlüssel in der Krankheitsbewältigung ist. Ein offener Umgang mit einer Erkrankung kann verbinden, entlasten und stärken.
Weiterführende Informationen auf bms.com, LinkedIn, Instagram und YouTube.

BE Patient Creator by Schmittgall Health

Healthcare Content für Patient:innen von Patient:innen – Du teilst das Leben mit deiner Krankheit auf Social Media? Wir unterstützen dich beim Aufbau deiner PatientCreator-Brand und helfen dir, deinen Impact in deiner Community für gezieltes Patient-Empowerment zu steigern. Gemeinsam mit großen Healthcare-Marken aus unserem Netzwerk kannst du einen wertvollen Beitrag für andere Patienten und ihre Angehörigen im Umgang mit ihren Erkrankungen leisten.

Biond Health & Food

Wir bei Biond haben uns seit mehr als zwei Jahrzehnten darauf
spezialisiert, gesunde Mahlzeiten für Gemeinschaften zu
kreieren. Jetzt bringen wir unsere Erfahrung und unser
Fachwissen direkt zu dir auf das Kämpferherzentreffen.
In enger Zusammenarbeit mit Medizinern,
Ernährungswissenschaftlern und der Chattengauer Ölmühle in
Gudensberg konzentrieren wir uns in unserer neuen Sparte
„Health and Food“ darauf, gesunde Mahlzeiten für Menschen
mit speziellen gesundheitlichen Bedürfnissen anzubieten.
An unserem Stand hast du die Möglichkeit, unser veganes
Omega-3-Öl zu probieren, das speziell für Menschen mit
besonderen gesundheitlichen Anforderungen entwickelt wurde.
Aber das ist noch nicht alles! Wir haben auch leckere
Energyballs für dich vorbereitet, die nicht nur köstlich
schmecken, sondern auch reich an Nährstoffen sind, um dir
eine Exxtraportion Energie zu geben.
Und wenn du mehr über unsere Produkte und unseren
individuellen Ansatz zur gesunden Ernährung bei chronischen
Erkrankungen erfahren möchtest, stehen wir dir gerne zur
Verfügung. Besuche unseren Stand und lass dich von unseren
Produkten überzeugen. Wir freuen uns darauf, dich
kennenzulernen und dich zu unterstützen.
Lasst uns zusammen Ernährungskonzepte weiterdenken!

JEMAH e.V. – Bundesverein Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler

Wir kämpfen für die Wahrnehmung von Jugendlichen und Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler in der Öffentlichkeit und dem Ausbau der medizinischen und insbesondere der rehabilitativen Versorgung.

Dazu gehört die Anerkennung der Weiterbildung zum sog. EMAH-Arzt. Mit dem Eintritt ins Erwachsenenalter müssen sich viele EMAH von ihrem Kinderkardiologen verabschieden – oftmals nach jahrelanger Behandlung. Trotz der Weiterbildung der Kinderärzte zum EMAH-Arzt können die Praxen und Kliniken unsere Behandlung nicht immer oder nur zum Teil abrechnen. Denn in Deutschland darf ein Kinderarzt grundsätzlich keine Erwachsenen behandeln.

Nur wenige Kardiologen, die Erwachsene behandeln, kennen sich mit angeborenen Herzfehlern und den Langzeitfolgen aus. Das Wissen und die Erfahrung fehlen, dabei sind wir eine wachsende Patientengruppe. Aktuell leben in Deutschland ca. 300.000 Erwachsene und bis zu 200.000 Kinder mit einem angeborenen Herzfehler. Wir benötigen dringend mehr Ärzte, die Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler verstehen und behandeln können.

JEMAH e.V. fordert deswegen eine adäquate und bundeseinheitliche kardiologische Versorgung sowie insbesondere die Schaffung von angemessenen und bedarfsgerechten Rehabilitationsangeboten.

Wir sind dein Ansprechpartner, wenn es um Fragen rund um das Leben mit angeborenem Herzfehler geht. Für Betroffene, Angehörige und die Öffentlichkeit.

#wirsindJEMAH

Lily-Belles Nordhessen

Die Selbsthilfegruppe Lily-Belles Nordhessen bietet eine Anlaufstelle und den Austausch für Betroffene mit einem Lipödem und/oder Lymphödem . Auch die Angehörigen unserer Gruppenmitglieder sind recht herzlich willkommen.
Wir haben uns 2018 in Fritzlar gegründet, ein Jahr später kamen die Treffen in Kassel hinzu.
Wir treffen uns in Fritzlar und in Kassel jeweils einmal monatlich in Präsenz zum Austausch. Mehrmals im Jahr haben wir Referenten zu unterschiedlichen Themen zu Gast. Zusätzlich sind wir mit Besuchen auf Symposien und Infotagen unterwegs.

Mittlerweile gibt es ein gutes Netzwerk innerhalb der SHGs zu diesen Erkrankungen in Deutschland, daher sind wir auch in der Lage, Betroffenen aus anderen Regionen Kontakte zu SHGs zu vermitteln.

OxyCare GmbH

OxyCare Medical Group: Alles aus einer Hand


Die OxyCare Medical Group versorgt Patienten rund um das Thema Herz, Atmung und Lunge mit Therapiegeräten aus den Bereichen
• Sauerstoff
• Schlaftherapie
• Beatmung
• Inhalation und Atemtherapie
• Sekretolyse
• Monitoring
• Absaugung
• Wundversorgung

Als Dienstleister in diesen Gebieten wurde der Servicegedanke von uns verinnerlicht. Im Bewusstsein der zu tragenden Verantwortung steht das gesamte mehr als 250-köpfige gelbe Team und all die Expertise aus den vergangenen 25 Jahren stets für unsere Kunden und deren Angehörigen zur Verfügung. Die OxyCare Medical Group kümmert sich neben der Patientenversorgung auch um die bürokratische Verordnungs- und Rezeptabwicklung direkt mit den unterschiedlichen Kostenträgern. Es wird dabei bundesweit mit nahezu allen Krankenkassen sowohl privat als auch gesetzlich erfolgreich zusammengearbeitet. Folgende Werte liegen uns besonders am Herzen:

Kundenorientierung
Unsere Patienten stehen als Kunden im Vordergrund. Es ist unser Ziel, ihnen jegliche Arbeit abzunehmen und innerhalb von 24 Stunden bundesweit zu versorgen. Unser Slogan „There’s no care like OxyCare“ ist bei uns Programm und der Fokus liegt auf den Bedürfnissen und Wünschen unserer Patienten.

Zuverlässigkeit
Bei OxyCare ist Zuverlässigkeit ein zentraler Wert in der Unternehmenskultur. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden ein zuverlässiger Partner zu sein, der ihre Erwartungen erfüllt. Unser 24-Stunden-Technischer Notdienst steht bundesweit zur Verfügung, um schnell und kompetent auf Probleme und technische Notfälle zu reagieren.

Innovationskraft
Wir haben uns nicht nur durch unser auffälliges Marketing und Auftreten einen Namen in der Branche gemacht, sondern auch durch unsere hohe Flexibilität und Innovationsfähigkeit – immer nach der Devise: Stillstand ist Rückschritt.

Qualität
Eigens gesetzte hohe Qualitätsstandards unternehmensweit, die im Rahmen des nach DIN EN ISO 13485 und 9001 zertifizierten und präqualifizierten Qualitätsmanagements stetig kontrolliert werden. Wir streben stets nach höchster Qualität in all unseren Produkten und Dienstleistungen.

Leidenschaft
Wir lieben das, was wir tun und brennen alle für dasselbe Ziel: Die Versorgung unserer PatientInnen bestmöglich gestalten und ihnen ein Stück Lebensqualität zurückgeben. Es gibt so gut wie keine Challenge, der wir uns nicht stellen – als Team und mittlerweile als große gelbe Familie finden wir immer eine Lösung.

provita activcare Südwest GmbH

Ihr Versorger in Rheinland Pfalz, Hessen & Umgebung

Wir sind ein Unternehmen im Gesundheitswesen und agieren als zuverlässige und kompetente Schnittstelle zwischen Patienten, Ärzten, Pflegeeinrichtungen und -diensten sowie Kostenträgern. Unser Schwerpunkt liegt auf der außerklinischen Versorgung von Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen. Hierfür stehen wir mit einem vielfältigen Portfolio an medizinischen Hilfsmitteln sowie einem qualifizierten Team an der Seite der Betroffenen und ihren Angehörigen.

Wellspect GmbH

Wir bei Wellspect entwickeln medizinische Lösungen für Menschen mit Blasen- und Darmfunktionsstörungen. Unser Fokus liegt auf Produkten, die den Alltag unserer Anwenderinnen und Anwender erleichtern – dazu gehören vor allem Katheter für die intermittierende Katheterisierung und Systeme zur transanalen Irrigation.
Mit unserer Produktlinie LoFric® bieten wir Katheter an, die besonders sanft zur Harnröhre sind und einfach in der Anwendung – sowohl für neue als auch erfahrene Nutzer. Unsere Navina Systems helfen Menschen dabei, ihre Darmfunktion besser zu kontrollieren und dadurch ihre Lebensqualität zu verbessern.

Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.

Der gemeinnützige Verein Selbsthilfe Stoma-Welt e.V. ist im Jahr 2010 aus dem Internetportal Stoma-Welt.de und dem Stoma-Forum entstanden, einer bis dahin privaten Internet-Initiative von und für StomaträgerInnen. 

Die Aufgabe der Selbsthilfe Stoma-Welt e.V. ist die Förderung der Lebensqualität von Menschen mit einem künstlichen Darmausgang oder einer künstlichen Harnableitung durch Information und Aufklärung, Erfahrungsaustausch und Hilfe zur Selbsthilfe.

Selbsthilfegruppe Narkolepsie und idiopathische Hypersomnie

Wer sind wir ?
Wir, das sind einmal Tanja Deppe, geb. 1974, geschieden, Mutter von einem Jungen geb. 2008 und einem Mädchen geb. 2006, und Kai Gallinat, geb. 1971, geschieden, Vater von drei Jungs geb. 2003 und 2 x 2005, sind Leiter der Selbsthilfegruppe (SHG) Narkolepsie und idiopathische Hypersomnie Northeim in Niedersachsen.

OPED GmbH

Unter dem Dach der OPED GmbH hat sich eine Sanitätshausgruppe formiert, zu der aktuell adViva, Lückenotto, Fuchs + Möller, Hartlieb und Ortho Form gehören. Durch die Bündelung von Kompetenzen sowie Wissensmanagement und -transfer innerhalb der Gruppe wird in allen Versorgungsbereichen ein hoher Spezialisierungsgrad erreicht. So können wir eine hochwertige, regionale Versorgung in all unseren Einrichtungen garantieren.

MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG

MEDICE The Health Family ist ein seit 75 Jahren geführtes Familienunternehmen in der 3. Generation. Basierend auf dieser langjährigen Tradition befinden wir uns auf den Weg vom reinen Arzneimittelhersteller hin zu einem globalen Gesundheitsunternehmen, welches innovative, integrierte und vielfältige Gesundheitslösungen entwickelt und anbietet. Durch unsere Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Patient*innen, Ärzt*innen und Apotheker*innen entwickeln wir multimodale Gesundheitslösungen, um den Menschen in jeder Phase ihrer Erkrankung zu helfen und das nachhaltig im Sinne von Mensch und Umwelt. Neben unserem wichtigen Standbein der Produktion von Arzneimitteln führen wir neue und innovative pharmazeutische Produkte sowie digitale Therapeutika und Ernährungsmedizin ein.
Unsere Kompetenzbereiche sind:

Pharmazie
Unsere Therapiegebiete sind chronische Erkrankungen wie ADHS, Niereninsuffizienz und Blasenfunktionsstörungen sowie die Selbstmedikation im Bereich Erkältung, Magen-Darm-Erkrankungen, Hautproblemen, Frauenerkrankungen, etc.

Digitale Gesundheit
Das Tochterunternehmen Medigital entwickelt und etabliert Digitale Gesundheitsanwendungen (DIGA) im Sinne einer multimodalen Therapie für die Kernindikationen ADHS, Nephrologie, Urologie etc.

Ernährungskonzepte
Metabolische Ernährung zur Unterstützung der Behandlung in unseren Kernindikationen

Entwicklung eines synergistischen Programms zur Unterstützung und Förderung der Mikrobiomgesundheit.

Daiichi Sankyo Deutschland GmbH

Daiichi Sankyo ist ein globales Pharmaunternehmen mit Sitz in Japan, das in mehr als 20 Ländern weltweit vertreten ist. Mit über 100 Jahren wissenschaftlicher Expertise entwickelt Daiichi Sankyo innovative Medikamente für Menschen mit Krebs, Herz-Kreislauf- und anderen Erkrankungen, für die es bisher nur unzureichende oder keine Behandlungsmöglichkeiten gibt.
In Europa gehen die Wurzeln des Unternehmens zurück in die 1980er Jahre, wo im Jahr 2006 die beiden Firmen Daiichi und Sankyo fusionierten. Die europäische Hauptzentrale befindet sich heute in München, einer unserer weltweiten Produktionsstandorte nicht weit davon in Pfaffenhofen. Daiichi Sankyo ist mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen in 13 Ländern Europas vertreten, unsere Produkte sind in fast allen europäischen Märkten sowie in über 50 Ländern außerhalb der EU verfügbar.

HKK Bionics GmbH

HKK Bionics entwickelt innovative Handorthesen, die Menschen mit Hand-/Armlähmung dabei helfen, alltägliche Greifbewegungen wieder auszuführen. 

For Life Produktions- und Vertriebsgesellschaft für Heil- und Hilfsmittel mbH

Wir sind ein Berliner Medizintechnik-Unternehmen. Unsere Leidenschaft gilt der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Stoma-, Inkontinenz- und Wundversorgungsprodukten sowie unterstützenden Produkten für die enterale Ernährung.
Unsere allesübergreifende Vision dabei: Das Leben von Menschen mit intimen Gesundheitsbedürfnissen liebenswerter zu machen und den Alltag zu erleichtern – Wie in unserm Claim verankert: Empowering yourself!
Unsere Sortimente:
– STOMOCUR® – Breite Auswahl an Stomaversorgungsprodukten mit einer Vielzahl an Hautschutzvarianten für jeden Stomatyp
– KONTICUR® – Produkte rund um Bein- und Bettbeutel, Urinalkondome, Katheter sowie Zubehörprodukte für die ableitende Inkontinenz.

chronisch GROSSartig

Ich bin Julia Gerlach, selbst mehrfach chronisch Erkrankte und habe letztes Jahr mein Business gestartet als holistische/ganzheitliche Darmtherapeutin, Ernährungsberaterin und Gesundheitscoach mit Schwerpunkt auf chronisch und autoimmun Erkrankte Menschen, da 80 % unseres Immunsystems im Darm sitzen und wir hier an der Wurzel anpacken und sehr viel positiv verändern können.

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

MS-Begleiter ist ein Angebot von Sanofi für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) sowie für ihre Familien und Freund*innen. Unter dem Motto „Unterstützung für jeden Tag“ bieten wir fundierte Experteninfos, authentische Einblicke von Betroffenen und praktische Tipps für den Alltag. Unser Team begleitet Menschen mit MS empathisch und hilft, die Krankheitsbewältigung zu stärken.

Deutsche Diabetes Föderation e.V. (DDF)- #KidsKon 2025

#KidsKon ist ein Projekt der Deutschen Diabetes Föderation e.V. und seit 2018 der führende Kinder- und Jugendkongress zum Thema Diabetes. Der Kongress hat sich als wertvolle Plattform für Austausch, Information und Gemeinschaft in der Diabetes-Community etabliert.

Mit Diabetes zu leben bedeutet Verantwortung – jeden Tag aufs Neue. Doch das heißt nicht, dass du alleine bist! Auf der #KidsKon 2025 triffst du andere Kids und Teens, die genau wissen, was es heißt, mit Diabetes zu leben.

Am 4. Oktober 2025 erwartet euch in Berlin ein Tag voller Austausch, Wissen und Action für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Besucht uns an unserem Stand und erfahrt alles über spannende Workshops, interaktive Mitmach-Aktionen und sportliche Highlights.

Evomotion GmbH

Wir sind die Evomotion GmbH aus Lüneburg und haben uns auf die Versorgung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen spezialisiert. Der Evomove ist ein innovatives Hilfsmittel der funktionellen Elektrostimulation, das dazu dient, Betroffenen mit Lähmungserscheinungen bestmöglich durch den Tag zu helfen.

LOUDRARE e.V.

LOUDRARE ist laut für Menschen mit seltenen Erkrankungen. Dafür haben wir eine digitale Community in den sozialen Medien aufgebaut und setzen Aktionen um, bei denen Betroffene selbst aktiv werden und sich engagieren können, beispielsweise zur Steigerung der allgemeinen Bekanntheit von seltenen Erkrankungen. Außerdem veranstalten wir das LOUDRARE ONLINE FESTIVAL, auf dem sich Betroffene untereinander und mit Expert:innen austauschen können.

DiabetesHilfe Nord e. V.

 Für Menschen aus Norddeutschland.

Bellasan Pflege GmbH

Seit mehr als 30 Jahren bewegen uns in unserem Familienunternehmen die Themen Pflege und Gesundheit. Geändert hat sich in alle den Jahren nie unser Anspruch, nur unser Name. Gestartet als Anhalt GmbH finden Sie uns seit 2025 als Bellasan Pflege GmbH.

Hochwertige Produkte, aktuelle Neuerungen und die Änderungen von rechtlichen Rahmenbedingungen bestimmen unseren Alltag – sind unsere Profession und Leidenschaft. Ein Wissensschatz, den wir gern an Sie weitergeben und für Sie nutzen.

Deshalb können Sie jederzeit auf uns zählen, wenn Sie eine kompetente und individuelle Beratung beispielsweise zu Pflegehilfsmitteln oder Inkontinenz suchen, Hilfe und Rat bei Pflegehilfsmittelanträgen und der Kommunikation mit den Pflegekassen benötigen – oder kurz: Einen zuverlässigen Partner brauchen, auf den Sie sich jederzeit verlassen können.

Sani Future GmbH & Co. KG

Schnell. Unkompliziert. Gut versorgt.

Mit unserer digitalen Plattform joviva.de gestalten wir die Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln digital und auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Zu joviva gehören fast 800 Sanitätshäuser in ganz Deutschland – und damit ein starkes Netzwerk für alle, die im Alltag auf Unterstützung zählen. Ein Termin ist jederzeit online buchbar – einfach, barrierefrei und genau dann, wenn du ihn brauchst.

Als die zentrale Anlaufstelle für KI-Beratung, Hilfsmittel und Gesundheitsdienstleistungen möchten wir deine Lebensqualität verbessern und dich dabei unterstützen, ein aktives und erfülltes Leben zu führen. Dabei betonen wir die Bedeutung von Bewegung und Sport in allen Lebenslagen und sind ab sofort dein Ansprechpartner für Prävention und Regeneration.

OTZ Orthopädietechnisches Zentrum Lichtenau GmbH

Sanitätshaus, Orthopädietechnik, Homecare & Rehatechnik

Für eine bessere Lebensqualität, mehr Wohlbefinden und eine optimale Versorgung.

Dank fortschrittlichster Untersuchungs- und Behandlungsmethoden sowie individueller Diagnostik mit modernster Messtechnik reduzieren wir Belastungen, korrigieren Fehlstellungen, unterstützen und ersetzen Ihre Motorik und helfen Ihnen so dabei, Ihre gewohnten Lebensstandards beizubehalten.

So wirst du unser Partner

Du bist daran interessiert beim Kämpferherzen-Treffen als Partner und/oder Aussteller dabei zu sein? Sofern das Produkt oder die Dienstleistung deines Unternehmens passend für Personen mit chronischer Erkrankung und/oder Behinderung ist, kannst du dich gerne bei uns melden. Wir finden gemeinsam ein passendes Kooperationspaket, welches zu deinen Wünschen und Vorstellungen passt.