Kevin Hoffmann oder vielen eher bekannt als Kevin Kämpferherz, wird euch am Abend durch die verschiedenen Programmpunkte moderieren.
Natürlich wird es auf der Bühne auch mit allen Besuchern interagieren, Fragen live beantworten und einen Abschlussvortrag halten.
Sabrina Lorenz ist Poetry Slammerin, Inklusionsaktivistin und schreibt auf ihrem Blog Fragments of Living über Inklusion, das Leben mit chronischer Erkrankung und ihre Liebe zum Leben.
Beim Kämpferherzen wird sie mit Kevin Hoffmann gemeinsam durch die Abendveranstaltung führen und so einen Raum für Verständnis, Gemeinschaft und Hoffnung schaffen.
Fotocredits: Andreas Endermann
![]() |
Durch den Abend werden euch die beiden Hauptinitiatoren des Kämpferherzen-Treffens, Kevin und Sabrina, mit kurzen Reden und Vorträgen führen. |
Ich bin Tarek. 2018 habe ich die beste Entscheidung meines Lebens getroffen. Alles wonach ich je gestrebt habe, hab ich verworfen oder in meinen Van verlagert. Ich hab mein altes Leben eingetauscht gegen ein neues auf vier Rädern.
Um anschließend Reifenspuren in den Boden Europas und Nordafrikas zu malen. Fast vier Jahre ist das her. Seitdem habe Ich habe einen Hund gerettet, mich gleich 2x in Lebensgefahr gebracht, das norwegische Olympia Team per Anhalter mitgenommen und mich nackt in Weinfeldern gesonnt.
Ich lebe heute im idyllischen Bayern, morgen in Oslo und danach vielleicht in Malaga. In den Gipfeln der Berge, im Trubel der Großstadt oder am sanft rauschenden Meer. Und meistens lebe ich im Winter da, wo es gerade Sommer ist.
Ach ja übrigens. Wie du vielleicht gesehen hast sitze ich im Rollstuhl. Weil meine Muskeln Spielverderber sind und ich seit Geburt an einer Erbkrankheit namens Muskeldystrophie leide.
Auf meinem Kanal zeig ich mit einer ordentlichen Portion trockenen Humor, wie es so ist, wenn Camping zum Extremsport wird.
Ich möchte dich inspirieren und dir zeigen, dass es sich immer lohnt Dinge zu verändern und Träume zu verfolgen.
Mein Name ist Arianna, ich bin 24 Jahre alt und habe seid meinem 18. Lebensjahr die Diagnose Multiple Sklerose. Die Musik ist für mich eine Art von Medizin! Deshalb ist es mir eine große Ehre, am Kämpferherzen Treffen für euch zu singen! Ich freu mich auf euch ❤️
Arianna @arianna_crs[/caption]
Mein Name ist Katrin Elsmann, ich bin 48 Jahre alt, lebe im Kreis Kleve am schönen Niederrhein und habe meine MS-Diagnose seit 2003. Seit meiner Brustkrebserkrankung 2014 bin ich in Rente. Dennoch liebe und lebe ich mein Leben und versuche meine Träume lebendig zu machen. Da ich von Kind auf gesungen habe, war es ebenso ein großer Wunsch mal profissionelle Studioaufnahmen zu machen. Durch einen Gutschein den mein Mann mir zu Weihnachten geschenkt hatte traf ich auf das Tonstudio Wolkenschloss und 2022 habe ich mit genau diesem Studio als Produktionsfirma, mein erstes eigenes Album “Einfach Bunt” rausgebracht.
Musik ist für mich auch eine Art Verarbeitung. In den Texten meiner eigenen Songs steckt ganz viel meiner Geschichte und aus meinem, trotz MS und weiterer Erkrankungen, glücklichem Leben.
Ich liebe es mit Musik Menschen berühren zu können, singe darum auch besonders gerne auf Hochzeiten. Mein Album ist nur eine Facette meiner Musik. Ich mag es auch sehr Songs auf eigene Weise zu covern. So dass es doch immer irgendwie ganz eigene Versionen sind. Auftritte und Konzerte sind für mich Energie pur.
Die Kämpferherzen und MS Community bedeuten mir sehr viel. Es ist so wichtig sich auszutauschen, zu vernetzen und auch anderen Mut machen zu können. Mut in dem Sinne dass mit einer Erkrankung (welcher auch immer) das Leben nicht “vorbei” ist. Es ist vielleicht anders und man richtet sich bestimmte Dinge anders in seinem Leben ein, aber es ist dadurch nicht weniger lebenswert!
Ich freue mich sehr dass ich beim Kämpferherzentreffen 2023 auf der Bühne stehen darf und Euch Songs aus meinem Album, aber auch wunderschöne Cover präsentieren werde. Musik die Mut machen soll, intensiv voller Gefühl möchte ich Euch dann mitnehmen auf eine musikalische Reise.
Musik quasi von einem Kämpferherz für viele Kämpferherzen.
Hallo zusammen.
Ich bin Regine, 52 Jahre alt und seit 2003 an MS erkrankt. Nach einigen privaten und beruflichen Tiefpunkten, habe ich mich mit meiner MS arrangiert.
Ich bin im Para Leistungssport Dressur Reiten erfolgreich unterwegs. Ich durfte bereits an 4 Championaten erfolgreich teilnehmen. Meine MS hat es mir ermöglicht, an den Paralympics in Tokio teilzunehmen und auch eine Medaille zu gewinnen. Das macht so viel Lust auf mehr. Ihr solltet euch in eurem Tagesablauf, was Schönes suchen, was ihr gerne macht, hört, lest, esst oder. Genießt es, gönnt euch diese Zeit mit euch und ihr findet innere Zufriedenheit. Ich freue mich euch, meine Geschichte erzählen zu dürfen und an meiner Reise teilhaben lassen.
Samira lebt seit 9 Jahren mit der Diagnose MS – und dabei “frei, aktiv und glücklich”, wie sie sagt. Mit ihrem Blog chronisch fabelhaft, der zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen MS Blogs zählt, ihren Verlagsbüchern, Podcast und Instagram Account macht sie Menschen Mut und regt sie dazu an, auch mit MS ihre Träume zu verwirklichen. Dabei legt sie viel Wert darauf, was tatsächlich in der Hand der Betroffenen liegt: Achtsamkeit, Meditation, und vor allem Weichheit mit sich selbst. Die zertifizierte Yogalehrerin bietet regelmäßig Retreats an, in denen sie speziell Menschen mit einer chronischen Krankheit zeigt, dass das Leben auch trotz und mit Krankheit ganz fabelhaft sein kann.
Foto: P.Diercks/blackwork.de
Freund*innenschaften mit chronischer Erkrankung – Warum chronische Erkrankungen auch unsere Beziehung beeinflussen.
Ich bin Carina, Pädagogin und nebenberuflich Aktivistin auf Instagram. Da ich vor einigen Jahren einen schweren Brandunfall hatte und daraufhin jahrelang (chronisch) krank war, bin auch ich leider mit dem Thema Freund*innenschaften bei langer Erkrankung in Berührung gekommen. Und ohne Zuviel vorweg nehmen zu wollen, kann ich eins sagen: Einige Freund*innen habe ich in der Zeit verloren. Das war schmerzhaft, sehr schmerzhaft. Und obwohl es auch eine gute Seite daran gibt, nämlich dass ich jetzt nur noch von richtig guten Freund*innen umgeben bin, beschäftigt mich das Thema immer noch. Und ich weiß: Ich bin damit nicht alleine!
Deshalb möchte ich euch am Kämpferherztreffen 2023 zu einem kleinen get together, mit einem Impulsvortrag von mir, einlade
Du möchtest nochmal das Tagesprogramm sehen? Über den folgenden Link gelangst du zu den Workshops, die du beim Kämpferherzen-Treffen besuchen kannst.
Du willst wissen, welche Unternehmen und Expert*innen mit ihren Infoständen auf dem Kämpferherzen-Treffen sind? Über den folgenden Link kommst du zu den Teilnehmer*innen der Aktionsfläche.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |